ABC-Analyse, der Schlüssel des Einkaufs
Die ABC-Analyse ist ein nicht mehr wegzudenkendes Werkzeug in der Materialwirtschaft. Schnell und übersichtlich lässt sich mit ihr die IST-Situation darstellen. Im Ergebnis erhält man die entscheidenden Fakten zwischen Aufwand und Ertrag um hieraus die zukünftigen und notwendigen Aufgaben für einen effektiven Einkauf abzuleiten.
In diesem Seminar lernen Sie, den Sinn und Zweck einer ABC-Analyse zu erkennen. Wie Sie diese Möglichkeiten für Ihr Unternehmen nutzten können, den optimalen Umgang mit den Ergebnissen als auch deren Interpretation.
Inhalt
- Was ist eine ABC Analyse?
- Sinn und Zweck
- Welche Analyseformen gibt es?
- Wesentliches und Unwesentliches realisieren
- Ablaufplan der Analyse
- Rechnerische Darstellung
- Rationalisierungsschwerpunkte
- 80/20 Regel
- Diskussionsforum
Zielgruppe
Operative Einkäufer/innen, Neueinsteiger/innen.
Referentin
Katja Tischer, Inhaberin/Geschäftsführerin