Effiziente Inverntur - Ein Leitfaden (2 Tage)
Die gesetzlich festgelegte, jährlich durchzuführende Inventur dient neben der Feststellung des richtigen Jahresergebnisses auch der Überprüfung und eventuell notwendigen Richtigstellung der buchhalterischen Bestände. Was vielleicht als beiläufige Bestätigung der Zahlen aus der Buchhaltung erscheint, ist tatsächlich eine folgenschwere gesetzliche Pflicht, bei der Formvorschriften peinlich genau eingehalten werden sollten.
Lernen Sie die entscheidenden Schritte für eine erfolgreiche Inventur kennen, denn je besser Sie die Inventur vorbereiten, desto weniger Arbeit kommt am Bilanzstichtag auf Sie zu. Oft sind es nur Kleinigkeiten, die am Inventurtag zu unnötigen Verzögerungen führen. Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, die optimale Vorbereitung, Planung, Durchführung und den Abschluss der Inventur umzusetzen.
1. Tag
Inhalt
- Rahmenbedingungen der Inventur
- Körperliche Bestandsaufnahme
- Inventurverfahren
- Gesetzliche Vorgaben
- Planung der Inventur
- Vorbereitung der Inventur
2. Tag
Inhalt
• Verantwortlichkeiten bei der Inventur
• Der Inventurzeitraum
• Abschluss der Inventur
• Korrektur von Inventurdifferenzen
• Diskussionsforum
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter/innen aus Einkauf/Logistik/Lager, die mit der Inventur zu tun haben.
Referentin
Katja Tischer, Inhaberin/Geschäftsführerin