Gekonnt kommunizieren und Verhandeln
In Kooperation mit der Haufe Akademie
Als Frau im Einkauf bewegen Sie sich in einer Männerdomäne, in der oft mit harten Bandagen gekämpft wird. Wie Sie leichter und mit Erfolg an Ihr Ziel kommen – in internen Gesprächen mit Kollegen/Vorgesetzten oder Verhandlungen mit Lieferanten – erfahren Sie in diesem Training. Sie schärfen Ihre Kommunikationskompetenz und Ihr Verhandlungsgeschick, setzen weibliche Stärken gezielt ein und vermarkten sich wirkungsvoll gegenüber Gesprächs- und Verhandlungspartnern. Mit Alpha-Männchen, Machtspielen und Co. gehen Sie professionell um und gewinnen an Souveränität, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen.
Inhalte
Geschlechterspezifische Kommunikation
- Kommunikations-Check: Klarheit über den eigenen Kommunikationsstil erlangen.
- Kommunikationsmuster entdecken und situativ einsetzen.
- Geschlechtsspezifische Unterschiede in der Kommunikation, Rhetorik und Körpersprache.
Powerfrauen im Einkauf: So punkten Sie mit Ihren Qualitäten
- Die 3 Qualitäten, für den beruflichen Rückenwind im Einkauf: Leistung, Selbst-PR und Beziehungsmanagement.
- Die magische 7 der Selbstdarstellung.
- Wie Sie Ihren eigenen USP entwickeln und erfolgreich einsetzen.
- Es ist Showtime: So vermarkten Sie sich optimal, falsche Bescheidenheit abbauen.
- Selbst-PR : Die eigenen Stärken vermarkten.
- Typischen Fehler beim Selbstmarketing vermeiden.
Souveränität - Persönlichkeit - Überzeugungskraft
- Souverän auftreten im Einkauf.
- Positive Ausstrahlung, Authentizität und Überzeugungskraft.
- Schlagfertig Fragen und Einwänden begegnen.
- Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft stärken – auch in schwierigen Situationen.
Erfolgsfaktor Diplomatie
- Mit dem Kopf durch die Wand oder geschmeidig ans Ziel?
- Ungangenehme Botschaften richtig rüber bringen.
- Schonung und Härte: zwei Formen von Feigheit.
Professioneller Umgang mit Machtspielchen & Co.
- Die Bedeutung von Machtsymbolen und wie Sie damit umgehen.
- Die Lehren der Arroganz.
- Machtspielchen auf Augenhöhe begegnen.
Als Einkäuferin besser verhandeln – Verhandlungskompetenz ausbauen
- Optimierung des eigenen Verhandlungsstils, Verhandlungsführung.
- Taktische Gesprächsvorbereitung und -aufbau.
- Aktives Zuhören.
- Durch Fragen führen: Fragetechnik.
- Effektiv argumentieren: Argumentationstechnik.
- Mit weiblicher Kommunikationsstärke überzeugen.
Kritik- und Konfliktgesprächen souverän begegnen
- Typische weibliche Kritiksituationen.
- Das Kritikgespräch.
- Sachblich bleiben.
- Konstruktiver Umgang mit Konfliktsituationen.
Ihr Nutzen
- Sie kommen schneller an Ihr gewünschtes Ziel, gewinnen in Gesprächs- und Verhandlungssituationen an Souveränität, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen.
- Sie gehen professionell mit Alpha-Männchen, Machtspielen & Co. um.
- Auch in schwierigen, konfliktbeladenen Situationen behalten Sie einen kühlen Kopf, agieren sachlich und lösungsfokussiert.
- Sie setzen Ihre weiblichen Stärken besser ein, bauen falsche Bescheidenheit ab und vermarkten sich wirkungsvoll.
- Sie schärfen Ihre Verhandlungskompetenzen und bereichern Ihre Persönlichkeit um diejenigen Handlungsweisen, die Ihren Erfolg vergrößern.
Methoden
Trainer-Input, Übungen, Rollenspiele mit Videoanalysen, Fall-/Best Practice-Beispiele, Praxistipps, Diskussion, Erfahrungsaustausch.
Teilnehmerkreis
Frauen im Einkauf aus Fach- und Führungsfunktionen.
Referentin
Katja Tischer, Inhaberin/Geschäftsführerin Tischer Team strategische Einkaufslösungen