seminare und trainings 04

Geprüfte/r Einkaufsassistent/in (2 Tage)

In Kooperation mit der Haufe Akademie

Als Assistent/in im Einkauf sind Ihre Aufgaben anspruchsvoll und vielfältig: Sie verantworten Lieferantenanfragen, sind für die reibungslose Bestellabwicklung sowie die Materialverwaltung zuständig und unterstützen das Einkaufsteam bei Marktrecherchen, im Lieferantenmanagement und bei Verhandlungen. Sie lernen Grundlagen, Begriffe und Zusammenhänge im Einkauf und der Beschaffung kennen, sind mit Arbeitsmethoden/-techniken für Ihre Assistenzarbeit vertraut und unterstützen systematisch das Einkaufsteam.

Inhalte

Grundlagen des Einkaufs und der Beschaffung

  • Begriffe, Zusammenhänge (u. a. TCO, Materialgruppen, ABC-Analyse, Supply Chain), Bedeutung/Wertbeitrag des Einkaufs.
  • Prozesse, Schnittstellen im Einkauf.
  • Grundlagen Lieferantenmanagement: Phasen, Ablauf, Aufgaben der Assistenz.

Grundlegende Kennzahlen für die Assistenzarbeit

Das Einkaufsteam unterstützen – bei Marktrecherchen, Verhandlungen und im Lieferantenmanagement

  • Gezielt bei Marktrecherchen/Lieferantensuchen vorgehen.
  • Lieferantengespräche und Verhandlungen vor-/nachbereiten.
  • Einkaufsrelevante Daten/Informationen aufbereiten.
  • Artikel-/Lieferantenstammdaten pflegen.
  • Die Einkaufsleitung in der Strategieplanung/-umsetzung unterstützen.
  • Einkaufsvorgänge administrativ bearbeiten.

Anfrage, Angebot und Angebotsvergleich

  • Anfragen professionell erstellen, was ist rechtlich zu beachten?
  • Angebote vergleichen: inhaltliche, fachliche Bewertung von Angeboten.
  • Aufbereitung spezifischer Daten/Informationen.

Bestellung und Bestellabwicklung

  • Exkurs: Angebot und Annahme (rechtliche Grundlagen, Fallstricke).
  • Bestellung: Inhalte.
  • Bestellabwicklung: BANF, Freigabe, e-Procurement, ERP.
  • Auftragsbestätigung: prüfen, erfassen, archivieren.
  • Terminverfolgung, mit Lieferverzögerungen professionell umgehen.

Materialverwaltung– Aufgaben der Assistenz

  • Optimale Bestellmenge.
  • Abrufaufträge, Rahmenverträge, Einzelbestellungen.
  • Bestände kontrollieren.

Mit Lieferanten professionell umgehen

Effektiv in Schnittstellen mit anderen Abteilungen arbeiten

Ihr Nutzen

  • Sie professionalisieren Ihre Arbeit als Einkaufsassistent/in und unterstützen das Einkaufsteam qualifiziert und systematisch – bei Marktrecherchen, im Lieferantenmanagement und bei Verhandlungen/Lieferantengesprächen.
  • Sie erarbeiten sich das einkaufsspezifische Fachwissen, kennen wichtige Zusammenhänge und können einkaufsspezifische Arbeitsmethoden und -techniken systematisch anwenden.
  • Sie agieren professionell und treten kompetent gegenüber internen/externen Partnern auf.
  • Durch die Abschlussprüfung dokumentieren Sie Ihr Wissen und steigern Ihre beruflichen Erfolgschancen.

Teilnehmerkreis

Assistenten/Mitarbeiter aus dem Einkauf und der Beschaffung ohne einkaufsspezifische Ausbildung, (Quer-)Einsteiger. Für Disponenten mit Assistenz-Aufgaben. Für all diejenigen, die sich die fachlichen Grundlagen und Zusammenhänge im Einkauf mit Bezug auf ihre Assistenzfunktion erarbeiten möchten.

Sehr informativer Lehrgang mit vielen Beispielen und Praxistipps sowie Vorlagen. Vor allem mit dieser Referentin Katja Tischer, So einem positiven Menschen. M. Demuth, Stern Elektronik GmbH u. Co. KG

Ausgewählte Referenzen und geschulte Unternehmen

  • atelier linguistique
  • emkon
  • es planung und rohrbau
  • frauenunternehmen
  • kreishandwerkerschaft
  • geest assekuranz service
  • handwerkskammer braunschweig lueneburg stade
  • hcm
  • mitarbeitervorteile.de
  • frau und wirtschaft
  • martin schumacher
  • thom
  • seitz heimtiernahrung
  • rkw hessen
  • ueberbetrieblicher verbund landkreis verden
  • vds langwedel
  • schutz fahrzeugbau
  • areva
  • hans freitag
  • keksblog
  • forum herkert
  • akademie herkert
  • ihk stade
  • ihk bremerhaven
  • ihk lueneburg
  • ihk hannover
  • ihk ostwestfalen
  • ihk bildungsinstitut hellweg
  • ihk hkbis
  • tsi
  • grimm
  • bez
  • bez
  • bez
  • bez
  • bez
  • bez
  • meyer-meyer
  • hoffmann-naturstein
  • prodesign
  • goerlich pharma
  • sodexo
  • pentair
  • pentair
  • pentair
  • xenon
  • lutz aufzüge
  • goracon
  • gebrueder heinemann
  • beardow adams
  • duo plast
  • gft
  • martin bauer group
  • universitaetsklinikum jena
  • vog
  • vog
  • vog

Tischer Team · Ihr Partner rund um ...

  • strategisches Beschaffungsmanagement
  • Effiziente Einkaufslösungen
  • Ressourcen-Bündelung
  • Gewinnmaximierung
  • Prozesskostenreduzierung
  • Einkaufstrainings

Tischer Team · Strategische Einkaufslösungen

Telefon
0 51 65 / 88 74 971
Mobil
0 15 22 / 1 98 45 40
Email
k.tischer@tischerteam.de

disg