seminare und trainings 02

Lieferanten professionell managen (2 Tage)

 

Ergebnisorientiert – systematisch – nachhaltig

Zum Handwerkszeug eines jeden Einkäufers gehört ein ergebnisorientiertes und systematisches Lieferantenmanagement.
Nur so können Kosten- und Leistungspotenziale Ihrer Lieferanten und der Wertbeitrag des Einkaufsoptimiert werden.
Lernen Sie operative und strategische Handlungsfelder eines modernen Lieferantenmanagements kennen und erfahren Sie,
wie Sie welche Instrumente und Methoden in Ihrer Praxis einsetzen.
So schaffen Sie sich die Basis, um Ihre Ergebnisse nachhaltig zu steigern.

Inhalte

 Veränderungen in der Beschaffung

  • Neue Herausforderungen, Einfluss und Wertbeitrag der Beschaffung im Unternehmen.
  • Trendmärkte.
  • Internationalisierung; Global Sourcing.
  • Chancen und Risiken.

Das Lieferantenmanagement als Bestandteil des Beschaffungsmanagements

  • Ziele, Aufgaben des strategischen Beschaffungsmanagements.
  • Beschaffungsstrategie (Organisationsstruktur, Beziehungsmuster: partnerschaftlich oder opportunistisch, Make or Buy-Entscheidungen etc.).
  • Ansatzpunkte für das Lieferantenmanagement.

Strategisches Lieferantenmanagement in der Praxis

  • Strategische und operative Ziele des Lieferantenmanagements.
  • Entwicklung von Lieferantenstrategien.
  • Klassifizierung und Positionierung der Lieferanten.
  • Controlling des strategischen Lieferantenmanagements: Kennzahlen zur
  • Steuerung der Lieferantenstrategien.
  • Lieferantenmanagement – ein ganzheitlicher Prozess.

Operatives Lieferantenmanagement in der Praxis

Instrumente/Methoden zur systematischen Realisierung eines professionellen Lieferantenmanagements.

  • Suche und Vorauswahl von Lieferanten.
  • Lieferantenbewertung.
  • Lieferantenklassifizierung.
  • Lieferantenentwicklung.
  • Lieferantenauswahl.
  • Lieferantenintegration.
  • Controlling: Kennzahlen zur Lieferantenauswahl, -bewertung etc.

Die Qualität der Lieferantenleistungen sichern

  • Lieferantenselbstauskunft,
  • Qualitätssicherungsvereinbarung,
  • Lieferantenauditierung,
  • Wareneingangsprüfung.

Exkurs: Qualitätskennzahlen für die Lieferantenbewertung.

Effektives Risikomanagement

  • Risikomanagementprozess (Risiken identifizieren, bewerten, steuern, überwachen, effektiv behandeln)
  • Risikomatrix
  • Externe und interne Beschaffungsrisiken.

Methoden

Trainer-Input, Gruppen-/Einzelarbeiten, Fall-/Praxisbeispiele, Erfahrungsaustausch, Checklisten und Arbeitshilfen runden Ihr Wissen ab.

Ihr Nutzen

Sie erschließen Leistungspotenziale, schöpfen diese nachhaltig aus, verringern Kosten und steigern Ihren Ergebnisbeitrag.

Sie wenden praxiserprobte Instrumente und Methoden an und steigern Ihren Wertbeitrag.

Teilnehmerkreis

Fach-/Führungskräfte aus Einkauf, Beschaffung, Materialwirtschaft und Supply Chain Management mit Lieferantenaufgaben/-verantwortung.

Andere am Lieferantenmanagement beteiligte Personen aus Qualitätsmanagement,

Entwicklung, Konstruktion, Produktion etc.

Ein super Seminar, welches viel Wissen und Werkzeuge für den Alltag vermittelt. Frau Tischer war eine sehr gute Besetzung.Als besondere Merkmale und Eigenschaften sei die hohe Kompetenz, Teilnehmerorientierung und Freundlichkeit genannt. H. Raddatz, Gottburg Energie

Ausgewählte Referenzen und geschulte Unternehmen

  • atelier linguistique
  • emkon
  • es planung und rohrbau
  • frauenunternehmen
  • kreishandwerkerschaft
  • geest assekuranz service
  • handwerkskammer braunschweig lueneburg stade
  • hcm
  • mitarbeitervorteile.de
  • frau und wirtschaft
  • martin schumacher
  • thom
  • seitz heimtiernahrung
  • rkw hessen
  • ueberbetrieblicher verbund landkreis verden
  • vds langwedel
  • schutz fahrzeugbau
  • areva
  • hans freitag
  • keksblog
  • forum herkert
  • akademie herkert
  • ihk stade
  • ihk bremerhaven
  • ihk lueneburg
  • ihk hannover
  • ihk ostwestfalen
  • ihk bildungsinstitut hellweg
  • ihk hkbis
  • tsi
  • grimm
  • bez
  • bez
  • bez
  • bez
  • bez
  • bez
  • meyer-meyer
  • hoffmann-naturstein
  • prodesign
  • goerlich pharma
  • sodexo
  • pentair
  • pentair
  • pentair
  • xenon
  • lutz aufzüge
  • goracon
  • gebrueder heinemann
  • beardow adams
  • duo plast
  • gft
  • martin bauer group
  • universitaetsklinikum jena
  • vog
  • vog
  • vog

Tischer Team · Ihr Partner rund um ...

  • strategisches Beschaffungsmanagement
  • Effiziente Einkaufslösungen
  • Ressourcen-Bündelung
  • Gewinnmaximierung
  • Prozesskostenreduzierung
  • Einkaufstrainings

Tischer Team · Strategische Einkaufslösungen

Telefon
0 51 65 / 88 74 971
Mobil
0 15 22 / 1 98 45 40
Email
k.tischer@tischerteam.de

disg