Verhandeln auf volatilen Märkten
Hochriskante Geschäfte. Spekulative Investoren und Anleger haben die Rohstoffmärkte in eine bedrohliche Schieflage gebracht. Immer neue Finanztransaktionen der Fondsgesellschaften und Investmentbanken lassen die Börsenpreise für Kupfer, Aluminium, Öl, Kaffee oder Weizen regelrecht explodieren. Der Einkauf muss seine Strategien überprüfen. Meistern Sie die aktuellen Herausforderungen.
In diesem Seminar lernen Sie sich auf diese volatilen Märkte einzustellen. Wie Sie, als Einkäufer, für Ihr Unternehmen effizient eine nachhaltige Preisstabilität heraus handeln können. Interne Prozesse durchleuchten und ihre Lieferanten zu echten Partnern machen.
Inhalt
- Optimale Vorbereitung auf Lieferantengespräche
- Agieren statt Reagieren
- Wie verhandelt man auf „schwankenden Märkten“?
- 4-dimensionale Gesprächsführung
- Lieferantenkalkulation (Open Book)
- Preisgleitklauseln (Hausse / Baisse)
- Optimieren der Einkaufsstrategie
- Lieferant als Partner
- Diskussionsforum
Zielgruppe
Alle die im Einkauf eines Unternehmens tätig sind.
Referentin
Katja Tischer, Inhaberin/Geschäftsführerin